Vom Hagelschaden ist nichts mehr zu sehen, da war tatsächlich ein Vollprofi am Werk, Fremdfirma.
Nun zum Rest, es musste einfach nur die dritte Bremsleuchte gewechselt werden. Ist bei der Sport Edition etwas kompliziert (geklebter Spoiler muss runter) aber eigentlich machbar, eigentlich ...
Ergebnis der Reparatur:
Positiv, die dritte Bremsleuchte ist wieder heile.
nun zum negativen Teil:
1. Zerkratzte Heckklappe, ca. 20 Kratzer, alle dicht beieinander und in eine Richtung (Klarlack ist teilweise durch).
Aussage des Serviceleiters "waren wir nicht aber wird wegpoliert"... ja klar ... wohl eher neu lackiert.
Nur mal zur Info: Ich war kurz zuvor beim Gutachter, eben wegen dieser Hagelgeschichte und der hatte viel Zeit und zählte mir wirklich jede Delle und jeden Kratzer auf.
2. Seitenschutzleiste Fahrertür, der Lack ist auf der gesamten Länge bis auf den Grund durch.
Aussage des Serviceleiters "waren wir nicht, aber aus Kulanz gibt es eine Neue" ... schlechtes Gewissen? (Da hingen noch Farbreste dran, frischer gehts nicht.)
3. sichtbare Klebereste am Spoiler
Serviceleiter "haben wir nicht gesehen, wird ein Problem da Abhilfe zu schaffen" ...
4. Spitzwasserdüse ist plötzlich inkontinent, die gesamte Scheibenflüssigkeit hat sich mittlerweile verabschiedet.
Serviceleiter "haben wir nicht gesehen, bekommen wir aber in den Griff" ... vielleicht mit den Kleberesten zukleben

5. Tankdeckel (wurde neu lackiert) oder Stutzen schief eingepasst / eingebaut, Deckel öffnet schlecht.
Serviceleiter kam mit Siliconspray ... und doch muss alles wieder ein-und ausgebaut werden.
Alles Kleinigkeiten aber in ihrer Gesamtheit doch sehr ärgerlich, weshalb wird eigentlich so oft versucht den Kunden für dumm zu verkaufen, egal ob bei Skoda oder sonstwo ... Welchen Wert stellt ein Kundenfahrzeug heute noch dar?
Warum steht niemand mehr zu seinen Fehlern, oder gibt diese erst im verbalen Schwitzkasten zu. Muss man denn immer erst laut werden ...
Versuche die ganze Sache mit Humor zu sehen und in ein paar Tagen geht es ab in die Werkstatt, jeder hat eine zweite Chance verdient. Nachher muss ich noch jedes defekte Teil persönlich ausbauen und einzeln zur Werkstatt bringen, damit der Rest nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
In diesem Fall die Heckklappe ... ähm ... mit ohne Farbe.

Vielleicht habt Ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gesammelt.