Die Suche ergab 11 Treffer
- 6. Dezember 2012 19:20
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Ruhestrom, wenn alles aus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3151
Re: Ruhestrom, wenn alles aus
Das habe ich jetzt ausprobiert und das Ergebnis: Auf Sicherung 38 Gepäckraumbeleuchtung, Zentralverrieglung, Tankklappe habe ich 0.14A Auf Sicherung 14 Innenraumbeleuchtung, Zentralverrieglung, Innenleuchte ohne Zentralverrieglung 0.12A Auf Sicherung 15 Kombiinstrument,Automatisches Getriebe 0.04A ...
- 29. November 2012 09:16
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Ruhestrom, wenn alles aus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3151
Stromverbrauch bei Stillstand
Guten Morgen
Wenn ich mein Octavia zwei bis drei Tage nicht brauche habe ich die Batterie fast leer
Es reicht einfach nicht mehr zum starten.
Jetzt habe ich ein Pol abgeklemmt und den Amperemeter dazwischen gehalten
0.35-0.4 A
Ist dieser Wert normal?
An was könnte es liegen?
Wenn ich mein Octavia zwei bis drei Tage nicht brauche habe ich die Batterie fast leer
Es reicht einfach nicht mehr zum starten.
Jetzt habe ich ein Pol abgeklemmt und den Amperemeter dazwischen gehalten
0.35-0.4 A
Ist dieser Wert normal?
An was könnte es liegen?
- 14. Juni 2012 21:32
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
- Antworten: 298
- Zugriffe: 328922
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
LMM
Fensterheber: weisse Plastikklips sind bei allen 4 Scheiben abgebrochen
Rückwärtsgang klemmte und musste geschmiert werden
Glühkerzen
Bremszange hinten rechts
Fensterheber: weisse Plastikklips sind bei allen 4 Scheiben abgebrochen
Rückwärtsgang klemmte und musste geschmiert werden
Glühkerzen
Bremszange hinten rechts
- 14. Juni 2012 21:26
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Zündungsplus hinten im 1U Combi 2004?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1174
Re: Zündungsplus hinten im 1U Combi 2004?
Die hintere Steckdose hat Dauerplus
- 14. Juni 2012 20:50
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Handbremse sitzt fest - was tun?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3407
Re: Handbremse sitzt fest - was tun?
Würde die kompletten Bremsen hinten auseinander nehmen und reinigen.
Zusätzlich würde ich mal nach den Handbremskabel sehen.
Wäre es die Bremszange so würde das Problem vermutlich auch bei fahren auftreten.
Handbremskabel überprüfen evtl etwas schmieren oder ersetzen je nach dem wie sie aussehen
Zusätzlich würde ich mal nach den Handbremskabel sehen.
Wäre es die Bremszange so würde das Problem vermutlich auch bei fahren auftreten.
Handbremskabel überprüfen evtl etwas schmieren oder ersetzen je nach dem wie sie aussehen
- 14. Juni 2012 20:42
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: ABS-Sensor Wackelkontakt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4616
Re: ABS-Sensor Wackelkontakt
Ich habe auch nen 99 Octavia 1U5, jedoch nur mit 90 PS Habe auch 205'000 km und habe das gleiche Problem, doch bei mir bleibt die Leuchte an Wenn ich ihn aus mache dann ist sie aus doch nach ein paar Metern ist sie wieder an. Werde ihn morgen mal auslesen lassen. Tippe bei dir auf Wackelkontakt Bei ...
- 13. Juni 2012 22:12
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: "Blubbern" aus dem Auspuff - was kann das sein?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1579
Re: "Blubbern" aus dem Auspuff - was kann das sein?
Kondenzwasser
- 31. Dezember 2010 17:08
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Fehler Ansauglufttemperatursensor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1450
Re: Fehler Ansauglufttemperatursensor
Ich tippe mal auf den AQY, Irrtum vorbehalten^^
- 28. Dezember 2010 10:59
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Driften mit Handbremse beim Allradler schädlich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1218
Re: Driften mit Handbremse beim Allradler schädlich?
Vielen Dank für schnelle Antwort
Hat der eigentlich eine Visco- oder Haldexkupplung?
Und zur Haldex noch eine Frage, stimmt das wenn man die Handbremse leicht anzieht, dass auf die Hinterachse keine Kraft mehr geleitet wird?
Gruss Sertschi
Hat der eigentlich eine Visco- oder Haldexkupplung?
Und zur Haldex noch eine Frage, stimmt das wenn man die Handbremse leicht anzieht, dass auf die Hinterachse keine Kraft mehr geleitet wird?
Gruss Sertschi
- 27. Dezember 2010 20:23
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Beim Aufschliessen fuhren vorne beide Scheiben nach unten.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 468
Beim Aufschliessen fuhren vorne beide Scheiben nach unten.
Hallo Zusammen Als ich heute mein Octavia aufschliessen wollte (nicht mit Fernbedienung, denn Batterie ist leer) fuhren vorne beide Scheiben nach unten Dies passierte mir das erste Mal und ich kann mir dies nicht erklären, denn dies funktioniert ja normal nur wenn Zündung an ist oder? Meine Frage:...