Die Suche ergab 16 Treffer
- 4. Mai 2011 20:57
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2367
Re: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
Hallo, also es war das linke vordere Radlager. Wobei eher untypisch, in Rechtskurven leiser, in Linkskurven gleichbleibend. Auch in der Werkstatt nicht eindeutig feststellbar, kein Geräusch lokalisierbar, auch nicht mit dem Horchgerät. Auch keine Vibrationen an der Feder feststellbar. Aber glückl...
- 14. März 2011 19:29
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2367
Re: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
Hallo,
danke für den Tip, hätte ich schon gemacht aber
wird leider nicht ganz klappen, danach ist bestimmt die Garage kaputt weil 4x4.......
Mfg
Martin
danke für den Tip, hätte ich schon gemacht aber
wird leider nicht ganz klappen, danach ist bestimmt die Garage kaputt weil 4x4.......

Mfg
Martin
- 28. Februar 2011 20:18
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2367
Re: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
Hallo zusammen, sorry dass ich mich erst so spät melde. Ich habe das Auto letzte Woche mal aufgebockt und das Getriebeöl gewechselt, da das Diff. etwas gejault hat und dabei habe ich nochmal die Antriebswelle und die Reifen genau gecheckt. Also an der Antriebswelle, dem Reifen und dem Radlager ist...
- 20. Februar 2011 13:09
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2367
Re: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
Hallo, Sägezahn fällt definitiv aus, da das Geräusch ja nur im warmen Zustand auftritt. Definitiv nicht wenn der Wagen kalt ist. Ich könnte mir vorstellen das in dem Radlager wenn das Fett warm wird und damit auch dünnflüssiger irgendetwas vor sich geht. Könnte das evtl. möglich sein? Es mus...
- 20. Februar 2011 11:21
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Brummgeräusch vorne links, Radlager?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2367
Brummgeräusch vorne links, Radlager?
Hallo, mein Octavia hat vorne links ein Brummgeräusch, richtig hören kann man es ab 60km/h, am ausgeprägtesten finde ich es zwischen 80 und 100. Allerdings, und das ist ja das komische, erst wenn der Wagen warm ist, so ab 10 km Fahrstrecke. Man kann dann ein tiefes Brummen, bzw. tiefes langsames ...
- 4. Juni 2009 18:20
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 667
Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz
Hallo, danke erstmal für die Antworten. Die Leiterplatten tauschen wäre grundsätzlich nicht schlecht, daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings sind die auf so Zapfen drauf, die verschmolzen sind. Die möchte ich nicht entfernen. Und ich brauche auf jeden Fall den Schlüssel, da Octi jetzt Fa...
- 4. Juni 2009 13:02
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 667
Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz
Hallo, habe heute vormittag mal beim Händler angefragt, der meinte es müsste eine neue Sendeeinheit her, die kostet 50,-€. Aber wenn das Problem damit evtl. nicht gelöst ist, bringt es mir nichts. Ist übrigens egal wo das Auto steht, habe es mit beiden Schlüsseln vor der Garage probiert, imme...
- 4. Juni 2009 06:49
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 667
Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz
Guten Morgen, nach der zweite Schlüssel von meinem Octavia nun öfter im Einsatz ist und die Reichweite der Fernbedienung nur ca. 2m beträgt, habe ich gestern die Batterie getauscht. Hat aber leider nichts gebracht. Habe dann nochmal eine neue Batterie reingetan, hilft aber auch nichts. Mit dem an...
- 26. Januar 2009 20:08
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: 1,8T wird nicht richtig warm und startet komisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 325
Re: 1,8T wird nicht richtig warm und startet komisch - Gelöst
Hallo, Problem gelöst. Temperaturfühler war defekt. Habe ihn zwar erst vor 1,5 Jahren tauschen lassen, aber wollte wohl nicht halten. Hatte zum Glück aber noch Garantie, also hat das alles nichts gekostet. War übrigens im Fehlerspeicher abgelegt, die Lampe hat aber nicht geleuchtet. War dann auc...
- 25. Januar 2009 14:23
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: 1,8T wird nicht richtig warm und startet komisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 325
Re: 1,8T wird nicht richtig warm und startet komisch
Hallo, danke für die schnellen Antworten. Ja, Gepiepse in meinen Ohren, hört sich halt so an. Die Drosselklappe regelt halt irgendwie in der Zeit, man spürt das wenn man auf das Teil langt das es vibriert. Und den Temperaturfühler habe ich eigentlich schon letztes oder vorletztes Jahr austausche...