Tieferlegung mit Formel K

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

Der hat die gefälligst zurückzunehmen. Was ich mir jetzt noch überlege ist, ob ich dem noch eine Chance gebe und nen weiteren Satz ausprobiere, oder ob ich gleich was anderes nehmen soll. Habe heute nachgemessen. Abstand Radmitte - Kotflügel vorne 350mm, hinten 310mm. Das geht garnicht. Hat jemand vllt die normalen Werte und die vom RS im Kopf?
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

Biggi hat geschrieben:Der hat die gefälligst zurückzunehmen. Was ich mir jetzt noch überlege ist, ob ich dem noch eine Chance gebe und nen weiteren Satz ausprobiere, oder ob ich gleich was anderes nehmen soll. Habe heute nachgemessen. Abstand Radmitte - Kotflügel vorne 350mm, hinten 310mm. Das geht garnicht. Hat jemand vllt die normalen Werte und die vom RS im Kopf?
guckst Du hier:
matts Fahrwerksmess-Thread
TTailor hat geschrieben: Hallo,

hab gerade zufällig die Daten vom Originalzustand gefunden:

VA: 370mm
HA: 360mm

(RS 01, Limo)

Gruß T
Die RS-Limo ist also hinten auch Serie bissl tiefer als vorn.

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von occi »

Der hat die gefälligst zurückzunehmen. Was ich mir jetzt noch überlege ist, ob ich dem noch eine Chance gebe und nen weiteren Satz ausprobiere, oder ob ich gleich was anderes nehmen soll


Also ich würde gleich auf eine höherwertige Feder zurückgreifen,weil das hin und herrüsten kostet alles nur unnötige Zeit und vor allem Geld. :motz:
Bei 4 cm finde ich das schon sehr heftig ,so 1-1,5cm sind noch zu vertreten alles andere ist Schrott.
Wo hast Du die Federn geholt ,bei Jörg?

Mfg
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

Ne, bei Jörg war ich nicht. Hab sie mir direkt über formelk bestellt.
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von occi »

Dann lieber zurück damit ,das hat so keinen Sinn. :evil:
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

HM

Beitrag von FOX-OCTI »

Also ich sage mal so viel, zu der Marke kann mein Bruder dir vieleich was erzählen. Grinsi22

Hat auch von der Marke die Federn wie du.

Ich kann aber auch aus eigener Erfahrung sprechen. Hatte ca. das gleiche Problem mit meinem. Eibach Federn

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ti&start=0

Also Kopf hoch es kann jedem mal passieren. *g*
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

In deinem Thread erzählt mancheiner von falscher Achslast. Das würde auf meinen ja schon mal nicht zutreffen, da er an der VA auch eine recht hohe Last hat. Obs tatsächlich so ist, bezweifel ich mal. Wahrscheinlich wirds an der Leistung liegen. Aber warum kommen die hinten alle so verdammt tief. Das sind komplett neue Federn und genau für die Achslast freigegeben.

Ich habe gestern H&R Federn gefunden 50/50 sollen die haben. Ich denke bei dem Hersteller kann ich hoffentlich davon ausgehen, dass die Werte annähernd stimmen.
Benutzeravatar
OCTAVIA_RS2006
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 30. März 2006 19:25
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: keine Angabe

Beitrag von OCTAVIA_RS2006 »

Ich würde mir an deiner Stelle gleich das Gewindefahrwerk von Formel K holen.Habe das auch drin.Und es kam nur 340 €.Hatte ich bei Ebay gekauft weil die Firma da ihr zeug auch Verkauft.Und du kannst es so Tief drehen wie du willst.Also ich bin zufrieden fährt sich gut.

MFG Steffen :)
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

Naja, von Gewinde hab ich genug. 5 Jahre bin ich jetzt rumgehoppelt. Jetzt muss mal was komfortables her. :D
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

@OCTAVIA_RS2006
würde mich interessieren welchen vergleich du hast zu dem Gewinde von Formel K????

Gruß Zetti
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“