problembehebung: asr-leuchte bleibt an, motor startet nicht

Zur Technik des Octavia I
mike82
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. Oktober 2003 14:51

Beitrag von mike82 »

aaahhhh! ein gleichgesinnter.

bin auch schön gemütlich gefahren. einrückeln ging durch die kiste.
hab mir dann gedacht bleibt mal stehen und starte nochmal.
nächste haltegelegenheit 300 meter entfernt.
auf dem weg dahin nochmal rückeln.
20 meter vor parkplatz ging er aus, genau bis dahin gerollt.
händler angerufen, der war eh grad unterwegs mit dem abschleppauto
mitgenommen und steuergerät futsch.
nach ein paar tagen und einem schwach motorisierten fabia als ersatzkarre. hab ich ihn wieder gekriegt. leider ging kein tempomat mehr und die freisprecheinrichtung. :x
nochmal in die werkstatt, danach ging der tempomat. tja und jetzt muß nur noch die freisprecheinrichtung funtzen. :P

nobody is perfect :wink:
Octavia RS Combi, Modell Feuerwehr (rot)
Benutzeravatar
bigkahuna
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Oktober 2003 23:25

Beitrag von bigkahuna »

aha, bin ich wenigstens nicht ganz der einzige, dem das passiert ist :wink:

hattest du auch noch garantie? hm, das mit dem schwach motorisierten fabia ist ja wirklich übel, bei meinem ersatz-bora kann man wenigstens sagen, die scheise geht.
danke für den tipp mit dem tempomaten, das überprüf ich gleich als erstes. sofern sie das steuergerät morgen kriegen. isch krieg langsam plack! :evil:
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.
mike82
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. Oktober 2003 14:51

Beitrag von mike82 »

garantie! logisch is noch kein jahr alt! aber jetzt rennt er wieder wie eine eins. außerdem sind bei mir noch die schlüssel neu gedingst oder besser gesagt programmiert worden. ging nur einer! :lol:
Octavia RS Combi, Modell Feuerwehr (rot)
Benutzeravatar
bigkahuna
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Oktober 2003 23:25

Beitrag von bigkahuna »

endlich! problem gefunden und gelöst!

problembeschreibung:
nach kurzer fahrt heftiger ruckler, danach steigt der motor aus. die asr-lampe ist und bleibt an. beim startversuch erfolgt keine zündung, anlasser dreht "leer". sicherung nummer 10 (motorsteuerung) rausgehauen. sicherungstausch ermöglicht zündung, motor läuft nicht auf allen zylindern und wird nach 5 sekunden wieder abgewürgt. sicherung 10 wieder draussen, kein starten mehr möglich. benzinpumbe und andere verbraucher werden gar nicht mehr mit spannung versorgt. diagnose ergibt defektes steuergerät.

behebung:
das steuergerät hat sich nicht einfach von selbst entschlossen, den geist aufzugeben. das eigentliche problem ist wieder die schon mehrmals angesprochene zündspulen-problematik beim 1.8t von 2001. allerdings hat sich die eine spule nicht einfach verabschiedet, sondern verursachte durch ihren ausfall einen kurzschluss. dieser kurzschluss zerstörte das motorsteuergerät :o . sowohl steuergerät als auch alle zündspulen wurden jetzt ausgetauscht, und das ganze auf kulanz!

heut abend hab kann ich mein momentanes ersatzauto (bora variant 1.6, gäääähn) wieder eintauschen gegen meinen octi :D 8)

EDIT: hab ihn wieder...geht wie neu :D allerdings, genau wie bei mike82 geht der tempomat nicht, gn-gn-gn...jetzt muss ich trotzdem nochmal vorbei :motz:
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.
mike82
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. Oktober 2003 14:51

Beitrag von mike82 »

:P :lol: :D :) :wink:

jetzt geht er wieder!
Octavia RS Combi, Modell Feuerwehr (rot)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“