1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Juni 2009 09:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 CR TDI 77kW
- Kilometerstand: 97
- Spritmonitor-ID: 504262
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Den Irschenberg (A8 Salzburg München) hab ich nicht bemerkt - verhungern am Berg ist sicher mal möglich aber eher die Ausnahme insbesondere auf Autobahnen. Das mag jemand, der andere Maßstäbe anlegt als ich, wohl anders sehen. Wer auch nur den leisesten Zweifel hat, sollte aber unbedingt probefahren!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Juni 2009 09:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 CR TDI 77kW
- Kilometerstand: 97
- Spritmonitor-ID: 504262
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Ich verlinke jetzt einfach mal das hier. werden sicher schnell mehr.
- pikofreak
- Regelmäßiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 21. September 2008 10:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.6 FSI
- Kilometerstand: 144
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Na da kann ich mich ja glücklich schätzen, daß mein Golf nur 3 Gänge + Rückwärtsgang hat.Octi2000 hat geschrieben:Viele Gänge heißt aber zugleich auch viel Wellen und Zahnräder, diese verursachen in der Fertigung Kosten und im Betrieb Reibung
Octavia am 01.05.2017 verkauft. Mein bisher langlebigstes und zuverlässigstes Auto!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Juni 2009 09:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 CR TDI 77kW
- Kilometerstand: 97
- Spritmonitor-ID: 504262
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Zahnriemenwechsel liegt laut Serviceheft für CR Motoren bei 180.000km.Iceweasel hat geschrieben:In dem Test steht was von 300.000km Zahnriemenwechselintervall... ich hab jetzt das Serviceheft nicht bei mir, das klingt für mich irgendwie unglaublich lange.
- mk Scout
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 19. August 2007 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 Tdi 140PS
- Kilometerstand: 85
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Hallo,
habe meinen Scout leider nicht mehr als Geschäftswagen.
Für die Auswahl des nächsten aber schon mal die Frage, ob vielleicht jemand einen 1,6 CR-Motor mit dem DSG gefahren hat und hier eventuell einige Eindrücke schildern kann (VW, Skoda,...?).
(Ich hatte bereits das vergnügen mit einem alten 1,9er u. 2,0er mit DSG zu fahren und war von der schnellen Automatik eigentlich sehr angetan).
Danke !
habe meinen Scout leider nicht mehr als Geschäftswagen.
Für die Auswahl des nächsten aber schon mal die Frage, ob vielleicht jemand einen 1,6 CR-Motor mit dem DSG gefahren hat und hier eventuell einige Eindrücke schildern kann (VW, Skoda,...?).
(Ich hatte bereits das vergnügen mit einem alten 1,9er u. 2,0er mit DSG zu fahren und war von der schnellen Automatik eigentlich sehr angetan).
Danke !
aktuell:
- SKODA Octavia II FL 2.0 TDi - DSG, storm-blau, Elegance, Licht&Design-Paket
- neu Navigon 8450
- SKODA Scout 2.0 TDi, Cappucino-beige-metallic, Leder-Alcantara, Sun-Set, FWD Ego-Flash
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Juni 2009 23:12
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 5000
- Spritmonitor-ID: 657080
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Füe alle interessierten...
ein neuer Test des Besitzers eines 1.6 TDI CR
http://www.skodacommunity.de/index.php? ... adID=48306
MfG
Klausn
ein neuer Test des Besitzers eines 1.6 TDI CR
http://www.skodacommunity.de/index.php? ... adID=48306
MfG
Klausn
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Der 1,6er ist für alle Alltagssituationen, ausser vielleicht mit dem vollen Wohnwagen über den Reschenpass, völlig ausreichend, finde ich. Man darf nicht vergessen, das früher die Leute mit wesentlich weniger Leistung auskamen.
Hat man halt den Anspruch , sehr schnell zu sein, muss es halt der RS sein, keine Frage.
Hat man halt den Anspruch , sehr schnell zu sein, muss es halt der RS sein, keine Frage.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Juni 2009 09:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 CR TDI 77kW
- Kilometerstand: 97
- Spritmonitor-ID: 504262
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Aha! Interessant der Senf von dem User, der da (auch) im anderen Forum seinen Mund zu Themen nicht halten kann, von denen er absolut keine Ahnung hat. Das Abwürgen im 2. Gang ist ein Problem, das zwischen Lenkrad und Fahrersitzlehne zu suchen ist. Autofahren sollte man halt können. Ach, ich vergaß, Autos die Heizöl verfeuern, kein 1,8TSI sind oder gar weiß angemalt, sind ja gar keine Autos... So aber jetzt genug Zucker für den Affen...
Mir fällt auf, dass alle frischgebackenen 1.6er Besitzer sparen!, sparen!, sparen! und ich selbst auch. Ich werd mal ein bissl mehr Feuer geben (sofern man in unserem absolut untermotorisierten Traktor davon reden kann) und berichten, was die Mühle so schluckt, wenn man nicht so piano fährt.
Mir fällt auf, dass alle frischgebackenen 1.6er Besitzer sparen!, sparen!, sparen! und ich selbst auch. Ich werd mal ein bissl mehr Feuer geben (sofern man in unserem absolut untermotorisierten Traktor davon reden kann) und berichten, was die Mühle so schluckt, wenn man nicht so piano fährt.
Zuletzt geändert von Iceweasel am 16. September 2009 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Also, wenn sich das mit meinen Dieselerfahrungen so deckt, dann denke ich, dass das nicht viel mehr werden wird.....
- mk Scout
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 19. August 2007 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 Tdi 140PS
- Kilometerstand: 85
Re: Octavia 2 FaceLift 1.6 TDI Common Rail
Meine Frage bezieht sich eher auf das DSG Getriebe in Kombination mit dem 1,6er CR.
Hatte beim Scout im ersten Gang auch das Gefühl der kommt nicht in die Pötte,.. da ist der 1,9er mit DSG selbst flotter gewesen.
Für mich ist Laufruhe und Komfort ein Thema - würde ich auf das DSG verzichten könnte ich auch schon fast den 2,0 TDi mit 140 PS nehmen.
Da muss ich wohl noch abwarten bis ich eine Probefahrt mit dem 1,6er mit DSG machen kann oder mal einen Golf fahren.
Hatte beim Scout im ersten Gang auch das Gefühl der kommt nicht in die Pötte,.. da ist der 1,9er mit DSG selbst flotter gewesen.
Für mich ist Laufruhe und Komfort ein Thema - würde ich auf das DSG verzichten könnte ich auch schon fast den 2,0 TDi mit 140 PS nehmen.
Da muss ich wohl noch abwarten bis ich eine Probefahrt mit dem 1,6er mit DSG machen kann oder mal einen Golf fahren.
aktuell:
- SKODA Octavia II FL 2.0 TDi - DSG, storm-blau, Elegance, Licht&Design-Paket
- neu Navigon 8450
- SKODA Scout 2.0 TDi, Cappucino-beige-metallic, Leder-Alcantara, Sun-Set, FWD Ego-Flash