Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von neuhesse »

perfusor hat geschrieben:Sind HUK und HUK24 eigentlich dann 2 Verschiedene Versicherer?
TorstenW hat geschrieben:Nö!
Nicht ganz richtig die Antwort. Es sind rechtlich eigenständige Versicherungsgesellschaften, welche allerdings beide zur HUK-Coburg Gruppe gehören.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Najaaaaaaaaa.................
Wenn ich online bei der HUK24 einen Vertrag abschließe, kann ich zur Kundenbetreuung der HUK vor Ort gehen und werde dort auch betreut (und die haben alle meine Daten!). :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von neuhesse »

Sicher, daß der HUK-Vertreter vor Ort prinzipiell für dich da ist, wenn du mit 'nem HUK24-Vertrag kommst? Bei den Daten hast du bestimmt beim Abschluß zugestimmt, daß diese innerhalb der HUK-Coburg-Gruppe weitergegeben werden dürfen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Iche nich (die sind mir zu teuer! 8) ), mein Paps und ein Kollege haben das durch. :wink:
Online abgeschlossen, nach einem Jahr der "üblichen" Erhöhung für Bestandskunden widersprochen und das mit dem Vertreter vor Ort geklärt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von nelly190 »

unsere versicherungen sind noch nie gestiegen, soweit ich ich es weiß sogar einmal sind sie uns extrem entgegen gekommen. Es gab ein Online angebot für 50 euro im jahr gehabt für ein motorrad, aber dann nach der zulassung waren es dann 489 da wir selber einen fehler gemacht haben. Also 489 waren gerecht fertigt. Aber ich musste 12 monate lang nur 50 zahlen auf Kulanz.
Tazmedic
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2009 05:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 74 KW Benziner
Kilometerstand: 105000

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von Tazmedic »

HUK24 und HUK Coburg nutzen den gleichen Schadendienst, nämlich den der HUK. Ich hatte letztes Jahr das Problem, dass mir ein rasender Radler (mit E-Motor) mein Heck böse verunstaltet hat. Dummerweise war auch er bei der HUK (mit seiner Privathaftpflicht). Es zog sich ewig hin, wurde zu drücken versucht und musste letzten Endes vom Anwalt geklärt werden. Leistungszusage kam erst nach Klageandrohung am letzten Tag der Frist.

Der Abschleppdienst des TE hätte das Fahrzeug sicher gegen Vorauslage der Kosten durch den TE abgeschleppt. Stellt sich die Frage, ob es dieses Angebot an den TE überhaupt gab.
Grundsätzlich gibt es aber keine Hilfeleistungspflicht durch den Abschleppdienst. Wenn keiner zahlt, gibt´s halt auch keine Leistung. Notfalls kommt die Feuerwehr, räumt den Haufen Blech von der Straße und schreibt dafür einen Gebührenbescheid. :wink: Wie der TE dann sein Auto dort weg bekommt, ist sein Problem.
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von nelly190 »

die zusage für Kostenübernahme kamm bereits nach wenigen Tagen. Fall war ja auch eindeutig.

Aus dem besagten Grund wurde mir auch von dem Autohaus geraten einen Anwalt einzuschalten. Weil die Huk sich ja auch mal gerne drückt.
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von perfusor »

also ich denke mir könnte das wurscht sein. wenn in der Versicherung mein Schaden versichert ist und mein Unfallgegner bei derselben Versicherung ist - dann sollen die sich doch das selber ausmachen. Fakt lt. Vertrag ist eine Leistungserbringung beider Seiten - meinen habe ich gebracht und der Unfallgegner auch denke ich, nämlich die Bezahlung der Beiträge - jetzt ist die Versicherung dran.
Ansonsten fristlose Kündigung, wegen nichterbrachter Leistung lt. Vertrag mit Beitragsrückerstattung androhen - da werden sie ganz schnell.
Hat zumindest bei der Telekom super funktioniert
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von TorstenW »

Moin,
perfusor hat geschrieben:Ansonsten fristlose Kündigung, wegen nichterbrachter Leistung lt. Vertrag mit Beitragsrückerstattung androhen - da werden sie ganz schnell.
Yo, die werden sich zu Tode grämen, wenn sie Dir die Beiträge für ein Jahr zurück erstatten müssen und dafür tausende Euronen an Schadensregulierung nicht...... :roll:
Die werden garantiert ganz schnell............................................... mit der Erstattung der Beiträge. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Tazmedic
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2009 05:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 74 KW Benziner
Kilometerstand: 105000

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von Tazmedic »

Wenn Du Geschädigter bist, hast Du keine rechtliche Grundlage für eine fristlose Kündigung DEINES Vertrages. Dieser wird ja durch den Unfall gar nicht berührt.

In meinem Fall gab es keinen Zweifel daran, dass sie leisten müssen. Das stellte auch die HUK nie in Frage. Aber die Schadenshöhe. Da wurden sie nicht müde, anzuzweifeln und auf Zeit zu spielen. Dann noch ein (HUK-eigenes) Nachgutachten durch die DEKRA, dann angeblich das Gutachten noch gar nicht erhalten und nur so´n Murks.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“