1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Iceweasel »

Wos bistn du für einer?
Roberto hat geschrieben:[..]Ösiland[..]erste Sahne[...]
und das bei dieser Herkunft... :rofl: Hast an Piefke g'frühstückt? ;)

Ich habs noch immer nicht unter 5l Gesamtverbrauch geschafft. Aber ich brauch jetzt (225er Reifen) ca. dasselbe wie im Winter (195er), langsam wirds also :)
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von dirki »

Iceweasel hat geschrieben: Aber ich brauch jetzt (225er Reifen) ca. dasselbe wie im Winter (195er), langsam wirds also :)
Ich habe seit dem Wechsel von 195/65er Conti-Wintercontact auf die 205/55er Sommerreifen Bridgestone Turanza (Serienbereifung) ca. 0,4 Liter Mehrverbrauch auf 100 KM. :(

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Frage an alle 1.6TDI fahrer (Combi)

Beitrag von olbi »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir den 1.6 TDI DSG als Combi zu holen. Da ich im Jahr ca. 50tkm Fahre ist für mich sehr interessant wie viel Diesel der Gute braucht. Lt. meinem Freundlichen soll der Verbrauch um die 4,5 Liter auf 100Km liegen.

Was sind eure Erfahrungen?

Mich interessiert:
Wie hoch ist euer Verbrauch im Schnitt? Combi oder Limo? DSG oder Schaltung? Fahrstil (Flott oder eher defensiv)?

Danke für eure Hilfe

Dietmar
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Lani »

@ olbi: Ich hab deinen Beitrag mal hier angehangen. Der Verbrauchs-Thread soll als Sammelthread dienen, wie es auch im ersten Beitrag so steht.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von olbi »

Danke.

Freue mich auch hier auf Antworten :-)
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von dirki »

olbi hat geschrieben:Danke.

Freue mich auch hier auf Antworten :-)
Hallo Dietmar,

also 4,5 L/100 km sind zu schaffen, aber nur bei äußerst sparsamer Fahrweise.

Ich habe einen 1.6er TDI mit Schaltung und verbrauche bei sparsamer Fahrweise zwischen 4,4 und 5,2 L/100 km (Einfahr- und Gewöhnungsphase mal ausgeschlossen).

Ich habe eine Jahrsefahrleistung von ca. 25.000 KM pro Jahr. Wenn du das doppelte fährst, wirst du den ganzen Tag beruflich unterwegs sein und auch ab und an mal Gas geben müssen. :wink:

Ist natürlich schwer eine Vermutung abzugeben, aber wenn du nicht immer Bleifuß fährst dürfte ein Verbrauch zwischen 5,5 und 6,0 L/100 km bei dir realistisch sein.

Ist aber sehr hypothetisch von mir.

Gruß

DIrk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von olbi »

dirki hat geschrieben: .....Ich habe eine Jahrsefahrleistung von ca. 25.000 KM pro Jahr. Wenn du das doppelte fährst, wirst du den ganzen Tag beruflich unterwegs sein und auch ab und an mal Gas geben müssen. :wink:
......DIrk
hmmm... also ich fahre 50% zur Arbeit, 50% Privat (Urlaub, Golf usw....)
Für gewöhnlich fahr ich von zu Hause aus direkt auf die Autobahn, beschläunige auf ca. 110 bis 120, mach Tempomat an und erst wieder aus, wenn ich von der Bahn muss.

Ich hatte mal einen Polo 1.4 tdi mit 75 PS. den hab ich auf Langstrecke mit 3,5 Liter und im Jahresschnitt mit 4,2 Liter Biodiesel bewegt.

Ich fahre also eher defensiv/entspannt und cruise lieber. Wenn ich 600km Fahre und ständig Gas gebe und wieder Bremse, dann bin ich zu erledigt, als dass ich noch produktiv arbeiten könnte. Da nehm ich mir lieber 1 Stunde mehr Zeit für die Fahrt.

8)

Tschö mit ö

Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von jolep »

Ich habe den Combi mit Handschalter.

Du kannst bei 110 bis 120 km/h mit 5,0 - 5,5 Litern rechnen.

Etwas "Tuning" (z.B. schmale Leichtlaufreifen mit erhöhtem Druck) reduziert um ca. 0,3 Liter. Nach meiner Erfahrung braucht das Auto in der Warmlaufphase und recht kalten Temperaturen bis zu einen halben Liter mehr.

25 tkm privat ist aber ordentlich viel. :)
Benutzeravatar
Quino666
Alteingesessener
Beiträge: 185
Registriert: 13. Juni 2009 16:35
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI / 150PS
Kilometerstand: 60
Spritmonitor-ID: 629101

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Quino666 »

Ich fahre den 1,6er Combi seit November und muss sagen, dass er sich mit viel Geduld und Spucke recht sparsam fahren laesst. Auf der BAB sollte er immer unter 5,5 liegen im Winter liegt der Verbrauch schon ab und zu, bei viel Stadtverkehr, bei fast 6 Litern. Die ersten Tankfüllungen bei waermeren Temperaturen geben aber Hoffnung, dass es im Sommer etwas besser wird.

Einen guten Vergleich bekommst Du hier.

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Standheizung bei diesem Motor? Wie wirkt sich diese beim Verbrauch aus?

Viel Spass

Quino666
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von frankw »

Quino666 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Standheizung bei diesem Motor? Wie wirkt sich diese beim Verbrauch aus?
Ich habe zwar nicht den 1.6 CR TDI, aber ich kann bei meinen 2.0 PD TDI feststellen, dass man mit Standheizung bei plus minus Null ist. Der Motor verbraucht zwar weniger und läuft ruhiger, aber dafür musste ja schon ein bisschen Diesel durch die Standheizung "verheizt" werden. Man könnte pauschal sagen, dass der Verbrauchsvorteil durch die Standheizung von der Länge zu fahrenden Strecke abhängt. Je länger diese nach dem Heizvorgang ist, desto "geringer" ist der Verbrauch (inkl. Standheizung) insgesamt.

Grüße
Frank
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“