Die Suche ergab 43 Treffer

von Mikkky
4. Dezember 2012 18:38
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Das hättest Du ruhig vorher posten können, dann hätt ich mich auch selbst getraut im 1.Versuch. :motz: :wink: Mir waren es zu viele Schrauben, wo ich unsicher war. Und es musste schnell gehen... Nun hoffe ich ja, das meine Dichtung bis zum Ende des Autolebens dicht ist :roll: Das Bild eindeutig: ...
von Mikkky
3. Dezember 2012 11:42
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Foto komplett anderer Motor.
Auch die Pumpe sieht anders aus.
Ich habe auch eine flache metalldichtung und kein Gummiring an der unterdruckpumpe.
von Mikkky
3. Dezember 2012 10:41
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

hm. der typ hatte keine probleme. 1 oder 2 mit langem imbus. nix um die kurve. eine schraube am ventildeckel gelöst um die leitungen weg zubekommen um pumpe abnehmen zu können. dichtung raus ziehen war bissl schwierig. aber rein gings leichter. glühstifte sah ich nicht. anderer motor? 130 ps tdi ...
von Mikkky
2. Dezember 2012 19:01
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Beim 96kw gehts auch ohne. 3 Schrauben weg, 1 lösen die Leitungen hält. Dauer ca. 15 minuten, bis Dichtung raus. 5 minuten reinigen und 10-15 minuten einbau. Richtwerte, nicht auf die uhr geschaut. Flansch hab ich nicht gesehen das der stört. Hab über die Schulter geschaut. Nächstes Mal kann ic...
von Mikkky
29. November 2012 16:34
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Für die Dichtung: Wäre das diese Teilenummer? 038145215 ?
Für gut 8 EUR....

Nicht das ich wieder was verkehrtes hole :)
Die tun sich da immer bissl schwer.... :(
von Mikkky
28. November 2012 13:03
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Wie heisst das Ding? Ölverlust an der Bremshilfspumpe ?!

Danke schön.
Annahme stimmt :) 1,9 TDI 96 KW BJ2003
Da schau ich doch mal nach ner Anleitung :)
Oder jemand direkt nen Link? :wink:
von Mikkky
28. November 2012 12:16
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Ölverlust an der Unterdruckpumpe beim TDI

Hallo zusammen, ich war in einer Hobbywerkstatt wegen Ölverlust. Dort meinte der Meister, das kommt nicht von der Zylinderkopfdichtung sondern von der Bremshilfspumpe, die Druck aufbaut.... Wie heißt das Ding wirklich? Dort soll es ein Gummiring geben, der als Dichtung ist. Mit 3-4 Schrauben befes...
von Mikkky
14. September 2012 14:07
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Glühkerzenleuchte leuchtet/beim Bremsen Standlicht an
Antworten: 12
Zugriffe: 638

Re: Glühkerzenleuchte leuchtet/beim Bremsen Standlicht an

Danke für die Links. Da werde ich mich dann mal mit dem Messgerät auf Wanderschaft begeben. Nun habe ich es auch mit der Speisun verstanden :oops: Mir will nur nicht in den Kopf, das das Radio das nicht hergeben sollte. Denn 4 Jahre lief es ja einwandfrei... Und nun nimmer.... Bin gespannt, was di...
von Mikkky
13. September 2012 23:57
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 2445

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Danke für die Antworten.
Auf die Idee mal bei Amazon zu schauen wäre ich nie gekommen. Muss ich direkt mal schauen. :)
Gruß Mikkky
von Mikkky
13. September 2012 23:41
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Glühkerzenleuchte leuchtet/beim Bremsen Standlicht an
Antworten: 12
Zugriffe: 638

Re: Glühkerzenleuchte leuchtet/beim Bremsen Standlicht an

Hm, also meine Ersatzantenne hat einen eingebauten Verstärker in der Antennenleitung. Somit ist parallel am Antennenkabel ein weiteres Kabel, das an +12 geschaltet werden muss. Nur wenn die +12V fliessen, ist der Radioempfang super. Ansonsten eben nix bis verrauscht. Ist das bei der Dachantenne auc...

Zur erweiterten Suche